pv@now manager steht Ihnen im Projektzugang
mit demselben Umfang zur Verfügung wie pv@now manager im Jahres-Abo. Lediglich der Nutzungszeitraum ist auf vier Wochen beschränkt.
Am Ende des Nutzungszeitraum ist keine Kündigung oder sonstige Mitteilung erforderlich, Ihr Zugang erlischt, Ihre Projekte werden gelöscht.
Über ein Upgrade haben Sie die Möglichkeit ins pv@now manager Jahres-Abo zu wechseln, bei einem Upgrade bleiben all Ihre hinterlegten Projekte und Pläne erhalten.
Vergleich
|
- pv@now basic
- pv@now manager
- pv@now manager Projektzugang
|
pv@now manager
ist die Vollversion der pv@now-Anwendungen und erlaubt die Verwaltung einer beliebigen
Anzahl von Projekten und Plänen. Sie ermöglicht u.a. die Nutzung folgender Betreibermodelle
auf eigenen und fremden Dächern und Freiflächen: PV-Volleinspeisung, PV-Überschusseinspeisung,
PV-Stromlieferung, PV-Mieterstrom, PV-Miete, PV-Teilmiete. Angeboten werden auch deren mögliche
Kombinationen mit verschiedenen Vergütungs- und Versorgungsarten.
pv@now manager nutzt,
wer für sich und andere PV-Anlagen plant und/oder betreibt, wer verschiedene Betreibermodelle wirtschaftlich vergleichen möchte:
- Planer
- Handwerker und Solarteure
- Anlagenbetreiber
- Interessierte
- Stadtwerke
- Genossenschaften
- Einkaufsgemeinschaften
- Hausverwaltungen
Leistungsumfang
- Wirtschaftliche Planung / Nachberechnungen für PV-Anlagen (in allen EEGs seit 2000).
- Detaillierte Eingaben z.B. für Investitionskosten, Betriebskosten, Finanzierung und Steuern, unterstützt
von einem umfassenden betriebswirtschaftlichen Glossar.
- Berechnungen und Spezifikationen zu bestehenden und neuen Geschäfts- und Betreibermodellen.
- Kennzeichnung von Akteuren und Rollen: Investor, Betreiber, Gebäudeeigentümer, Verbraucher.
- Auswahl von ca. 30 Modellen mit interaktivem Hilfetool und anschaulichen Graphiken.
- Betreibermodellspezifische Eingaben / Möglichkeit zum Betreibermodellwechsel während der Betrachtungsdauer!
- Hilfsrechner zur Ermittlung der PV-Stromlieferung und zur Ermittlung der PV-Miete.
- Wirtschaftliche Auswertungen / Renditebetrachtungen aus der Sicht aller beteiligten Akteure, z.B.
Investor, Mieter der PV-Anlage, Solarstromverbraucher
- in Kennzahlen z.B. Rendite, Kapitalwert, Amortisationszeit, Stromgestehungskosten, etc.
- in Tabellen z.B. Liquiditätsplan, Erfolgsplan, Finanzplan, etc.
- in Diagrammen z.B. Einnahmen, Einsparungen, Strommengen, Vorteil/Nachteil durch PV, etc.
- Vergleichende Betrachtungen für frei gewählte Zahlungsflüsse in einem oder in mehreren Ihrer Pläne eines Projektes
- Ergebnisbericht mit benutzerdefinierter Auswahl.
- Zu jedem Projekt können unterschiedliche Pläne erzeugt werden. Eingabegrößen können auf diesem Wege variiert und
miteinander verglichen werden.
Vergleich
|
- pv@now basic
- pv@now manager
- pv@now manager Projektzugang
|